Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend “AGB”) der VitalZoone – Jump and Play GmbH (nachfolgend “VitalZoone”) gelten vorrangig für alle Verträge über die Lieferung von Waren bzw. Dienstleistungen und Gutscheinen, welche durch VitalZoone vertrieben und angeboten werden, soweit nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist.
Die im Online-Shop von VitalZoone enthaltenen Produktbeschreibungen stellen keine verbindlichen Angebote seitens des Verkäufers dar, sondern dienen zur Abgabe eines verbindlichen Angebots durch den Kunden.
Der Kunde kann das Angebot über das in den Online-Shop der VitalZoone integrierte Online-Bestellformular abgeben. Dabei gibt der Kunde, nachdem er die ausgewählten Waren in den virtuellen Warenkorb gelegt und den elektronischen Bestellprozess durchlaufen hat, durch Klicken des den Bestellvorgang abschließenden Buttons ein rechtlich verbindliches Vertragsangebot in Bezug auf die im Warenkorb enthaltenen Waren ab.
Wir senden dir unverzüglich nach Eingang eines Angebots eine Bestätigung über den Erhalt des Angebots, die noch keine Annahme darstellt.
Die Annahme erfolgt in der Regel durch eine Bestätigungsemail an die vom Kunden angegebene Email-Adresse, durch die der Zugang der Bestellung bestätigt wird und gleichzeitig das jeweilige Online-Ticket/Wertgutschein ausgedruckt werden kann.
Die Bestelldaten des Kunden einschließlich dieser AGB werden nach dem Vertragsschluss von uns für die Durchführung des Vertrages gespeichert. Der Kunde kann die Bestelldaten archivieren, indem er die Web-Seite, die zum Abschluss der Bestellung angezeigt wird, speichert und/oder indem er unsere E-Mail zur Bestätigung des Eingangs der Bestellung in unserem Online-Shop speichert. Hierzu hat der Kunde sicherzustellen, dass die von ihm zur Bestellabwicklung angegebene E-Mail-Adresse korrekt ist und dass unter dieser E-Mail-Adresse die von VitalZoone versandten Emails empfangen werden können.
VitalZoone stellt dem Kunden angemessene, wirksame und zugängliche technische Mittel zur Verfügung, mit deren Hilfe er Eingabefehler vor Abgabe der Bestellung erkennen und berichtigen kann. Vor dem Absenden der Bestellung kann der Kunde durch einen Klick auf die Schaltfläche/Button „Warenkorb“ oder eine Schaltfläche/Button mit einem vergleichbaren Symbol die Bestelldaten einsehen und ändern.
Der Versand der gebuchten Tickets erfolgt ausschließlich elektronisch per Email.
Sofern sich aus der Produktbeschreibung des Verkäufers nichts anderes ergibt, handelt es sich bei den angegebenen Preisen um Bruttopreise, die die gesetzliche Umsatzsteuer enthalten. Gegebenenfalls zusätzlich anfallende Liefer- und Versandkosten werden in der jeweiligen Produktbeschreibung gesondert angegeben.
Der Kaufpreis wird sofort mit der Bestellung fällig.
Die Zahlungsmöglichkeiten werden dem Kunden im Online-Shop von VitalZoone mitgeteilt.
Bei Auswahl einer von PayPal angebotenen Zahlungsart erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (im Folgenden: „PayPal“), unter Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full oder – falls der Kunde nicht über ein PayPal-Konto verfügt – unter Geltung der Bedingungen für Zahlungen ohne PayPal-Konto, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacywax-full. Zahlt der Kunde mittels einer im Online-Bestellvorgang auswählbaren von PayPal angebotenen Zahlungsart, erklärt der Verkäufer schon jetzt die Annahme des Angebots des Kunden in dem Zeitpunkt, in dem der Kunde den den Bestellvorgang abschließenden Button anklickt.
Bei Auswahl der Zahlungsart „SOFORT“ erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister SOFORT GmbH, Theresienhöhe 12, 80339 München (im Folgenden „SOFORT“). Um den Rechnungsbetrag über „SOFORT“ bezahlen zu können, muss der Kunde über ein für die Teilnahme an „SOFORT“ freigeschaltetes Online-Banking-Konto verfügen, sich beim Zahlungsvorgang entsprechend legitimieren und die zahlungsanweisung gegenüber „SOFORT“ bestätigen. Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar danach von „SOFORT“ durchgeführt und das Bankkonto des Kunden belastet. Nähere Informationen zur Zahlungsart „SOFORT“ kann der Kunde im Internet unter https://www.klarna.com/sofort/ abrufen.
Die erworbenen Tickets berechtigen den Kunden zum Eintritt und zur Nutzung der jeweiligen gebuchten Leistung. Der Wertgutschein wird – je nach Wert – auf den Wert der jeweiligen Leistung angerechnet.
Die Anwendungsdauer und Häufigkeit in der Kältekammer ist immer abhängig von der optimalen Anwendungszeit laut Vital- und Fitnessfragebogen, dem aktuellen gesundheitlichen Zustand der jeweiligen Person und den Empfehlungen des Fachpersonals. Die Obergrenze für Anwendungen in der Kältekammer liegt für alle Personen bei 06:00 Minuten.
Die Anwendungsdauer in der Sauerstoffkammer liegt je nach gebuchter Leistung bei maximal 90 Minuten.Bezüglich der Anwendungsdauer und Häufigkeit ist Rücksprache mit dem Fachpersonal zu halten, insbesondere sollte sich der gesundheitliche Zustand verändern.
Verantwortliche Stelle: Verantwortliche Stelle für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) ist:
Jump and Play GmbH
Robert-Bosch- Str. 16
48153 Münster
Sofern der Kunde der Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung seiner Daten durch Jump and Play GmbH gemäß den datenschutzrechtlichen Bestimmungen insgesamt oder für einzelne Maßnahmen widersprechen möchte, ist sein Widerspruch per Brief an folgenden Kontaktdaten zu richten:
VitalZoone
Jump and Play GmbH
Warendorfter Straße 147
48145 Münster
Erheben, Speichern und Verwenden personenbezogener Daten
Bei dem Besuch unserer Website erhebt, verwendet und speichert VitalZoone personenbezogenen Daten. Personenbezogene Daten sind nach § 3 Abs. 1 BDSG Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person (Betroffener).
Bei der Erhebung, dem Verwenden und Speichern von personenbezogenen Daten beachtet VitalZoone die Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes, des Telemediengesetzes und ggf. weiterer anwendbarer Datenschutzbestimmungen. Alle Kundendaten werden unter Beachtung der einschlägigen Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Telemediengesetzes (TMG) gespeichert und verarbeitet.
Keine Datenerhebung und -weitergabe ohne deine ausdrückliche Einwilligung.
VitalZoone erhebt, verarbeitet und nutzt persönliche Daten nur dann, wenn der Kunde darin zuvor ausdrücklich eingewilligt hat. Diese Einwilligung kann der Kunde jederzeit widerrufen, durch eine Nachricht an:
VitalZoone
Jump and Play GmbH
Warendorfer Staße 147
48145 Münster
VitalZoone gibt keine personenbezogenen Daten ohne ausdrückliche und jederzeit widerrufliche Einwilligung des Kunden an Dritte weiter.
Ausgenommen hiervon sind Dienstleistungspartner, die zur Bestellabwicklung die Übermittlung von Daten benötigen (z.B. das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen und das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut). In diesen Fällen beschränkt sich der Umfang der übermittelten Daten jedoch nur auf das erforderliche Minimum.
Auskunft
Der Kunde hat jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über seine gespeicherten Daten sowie das Recht auf Berichtigung, Löschung bzw. Sperrung.
Cookies
Die Internetseite verwendet an mehreren Stellen sogenannte „Cookies“. Dies sind kleine Textdateien, die auf deinem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Sie helfen, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Des Weiteren ermöglichen Cookies den EDV-Systemen, den verwendeten Browser zu erkennen und darauf basierend entsprechende Services anzubieten. Personenbezogene Daten werden in diese Cookies nicht gespeichert.
Der Kunde hat die Möglichkeit, das Abspeichern von Cookies auf seinem Rechner durch entsprechende Einstellungen in seinem Browser zu deaktivieren. Hierdurch besteht allerdings die Gefahr, dass der Funktionsumfang des Online-Angebotes eingeschränkt wird.
Google-Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“).
Google Analytics verwendet ebenfalls „Cookies“. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird die IP-Adresse des Kunden von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.
Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Die IP-Anonymisierung ist auf dieser Website aktiv. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.
Die im Rahmen von Google Analytics von dem Browser des Kunden übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Der Kunde kann die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung seiner Browser-Software verhindern; gegebenenfalls können in diesem Fall nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich genutzt werden. Der Kunde kann darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf seiner Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. der IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem er das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterlädt und installiert:
tools.google.com/dlpage/gaoptout
Weitere Informationen zur Google Inc. und Google Analytics unter:
www.google.com.
Die Datenschutzerklärung von Google unter:
www.google.com/intl/de/privacypolicy.html.
Meta-Pixel (ehemals Facebook Pixel)
Diese Website nutzt zur Konversionsmessung der Besucheraktions-Pixel von Facebook/Meta. Anbieter dieses Dienstes ist die Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland. Die erfassten Daten werden nach Aussage von Facebook jedoch auch in die USA und in andere Drittländer übertragen.
So kann das Verhalten der Seitenbesucher nachverfolgt werden, nachdem diese durch Klick auf eine Facebook-Werbeanzeige auf die Website des Anbieters weitergeleitet wurden. Dadurch können die Wirksamkeit der Facebook-Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke ausgewertet werden und zukünftige Werbemaßnahmen optimiert werden.
Die erhobenen Daten sind für uns als Betreiber dieser Website anonym, wir können keine Rückschlüsse auf die Identität der Nutzer ziehen. Die Daten werden aber von Facebook gespeichert und verarbeitet, sodass eine Verbindung zum jeweiligen Nutzerprofil möglich ist und Facebook die Daten für eigene Werbezwecke, entsprechend der Facebook-Datenverwendungsrichtlinie (https://de-de.facebook.com/about/privacy/) verwenden kann. Dadurch kann Facebook das Schalten von Werbeanzeigen auf Seiten von Facebook sowie außerhalb von Facebook ermöglichen. Diese Verwendung der Daten kann von uns als Seitenbetreiber nicht beeinflusst werden.
Die Nutzung dieses Dienstes erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Wir nutzen die Funktion des erweiterten Abgleichs innerhalb der Meta-Pixel.
Der erweiterte Abgleich ermöglicht uns, verschiedene Arten von Daten (z.B. Wohnort, Bundesland, Postleitzahl, gehashte E-Mail-Adressen, Namen, Geschlecht, Geburtsdatum oder Telefonnummer) unserer Kunden und Interessenten, die wir über unsere Website sammeln an Meta (Facebook) zu übermitteln. Durch diese Aktivierung können wir unsere Werbekampagnen auf Facebook noch präziser auf Personen zuschneiden, die sich für unsere Angebote interessieren. Außerdem verbessert der erweiterte Abgleich Zuordnung von Webseiten-Conversions und erweitert Custom Audiences.
Soweit mit Hilfe des hier beschriebenen Tools personenbezogene Daten auf unserer Website erfasst und an Facebook weitergeleitet werden, sind wir und die Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland gemeinsam für diese Datenverarbeitung verantwortlich (Art. 26 DSGVO). Die gemeinsame Verantwortlichkeit beschränkt sich dabei ausschließlich auf die Erfassung der Daten und deren Weitergabe an Facebook. Die nach der Weiterleitung erfolgende Verarbeitung durch Facebook ist nicht Teil der gemeinsamen Verantwortung. Die uns gemeinsam obliegenden Verpflichtungen wurden in einer Vereinbarung über gemeinsame Verarbeitung festgehalten. Den Wortlaut der Vereinbarung finden Sie unter: https://www.facebook.com/legal/controller_addendum. Laut dieser Vereinbarung sind wir für die Erteilung der Datenschutzinformationen beim Einsatz des Facebook-Tools und für die datenschutzrechtlich sichere Implementierung des Tools auf unserer Website verantwortlich. Für die Datensicherheit der Facebook-Produkte ist Facebook verantwortlich. Betroffenenrechte (z. B. Auskunftsersuchen) hinsichtlich der bei Facebook verarbeiteten Daten können Sie direkt bei Facebook geltend machen. Wenn Sie die Betroffenenrechte bei uns geltend machen, sind wir verpflichtet, diese an Facebook weiterzuleiten.
Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://www.facebook.com/legal/EU_data_transfer_addendum und https://de-de.facebook.com/help/566994660333381.
In den Datenschutzhinweisen von Facebook finden Sie weitere Hinweise zum Schutz Ihrer Privatsphäre: https://de-de.facebook.com/about/privacy/.
Sie können außerdem die Remarketing-Funktion „Custom Audiences” im Bereich Einstellungen für Werbeanzeigen unter https://www.facebook.com/ads/preferences/?entry_product=ad_settings_screen deaktivieren. Dazu müssen Sie bei Facebook angemeldet sein.
Wenn Sie kein Facebook Konto besitzen, können Sie nutzungsbasierte Werbung von Facebook auf der Website der European Interactive Digital Advertising Alliance deaktivieren: http://www.youronlinechoices.com/de/praferenzmanagement/.
Social Plug-ins von Drittanbietern
Die Plattform verwendet Social Plug-ins, die von Drittanbietern zur Verfügung gestellt und eingesetzt werden, wie z.B. der Facebook „Gefällt mir“-Button.
Aufgrund dessen schickt der Kunde möglicherweise an diese Drittanbieter die Information, dass er einen bestimmten Teil unserer Plattform ansiehst.
Wenn der Kunde nicht in einem Konto bei dem Drittanbieter angemeldet bist, weiß der Drittanbieter möglicherweise seine Identität nicht. Wenn der Kunde in seinem Konto bei dem Drittanbieter angemeldet ist, dann ist der Drittanbieter möglicherweise in der Lage, Informationen über seinen Besuch auf der Homepage mit seinem Konto bei dem Drittanbieter in Zusammenhang zu bringen. Auf ähnliche Weise können seine Interaktionen mit dem Social Plug-in von dem Drittanbieter aufgezeichnet werden.
Das Widerrufsrecht steht jedem Verbraucher (§ 13 BGB) zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft aus privaten Zwecken und nicht in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit abschließt.
WIDERRUFSBELEHRUNG
Für Verträge über Gutscheine steht dem Kunden ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Danach hat er das Recht nach Kauf eines Gutscheins, innerhalb von vierzehn Tagen ohne Angaben von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.
Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde VitalZoone mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über seinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass er die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet.
VitalZoone
Jump and Play GmbH
Warendorfer Straße 147
48145 Münster
hallo@vitalzoone.de
Folgen des Widerrufs: Wenn der Kunde diesen Vertrag widerruft, hat VitalZoone dem Kunden alle Zahlungen, die VitalZoone von ihm erhalten hat, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über seinen Widerruf dieses Vertrags bei VitalZoone eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwendet VitalZoone dasselbe Zahlungsmittel, das der Kunde bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Verträge über den Erwerb von Buchungen, für die ein spezifischer Termin oder Zeitraum vorgesehen ist, unterliegen nicht dem Widerrufsrecht. Dies bedeutet, dass ansonsten ein zweiwöchiges Widerrufs- und Rückgaberecht nicht besteht (§ 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB).
Nach gebuchter Leistung sind Stornierungen bis zu 12 Stunden vor dem gebuchten Termin kostenfrei möglich. Die Stornierung muss schriftlich per E-Mail oder WhatsApp oder durch Stornierung in der RemediCool-App erfolgen.
Bei Stornierungen von weniger als 12 Stunden vor dem Termin oder bei Nichterscheinen wird der volle Preis der gebuchten Anwendung in Rechnung gestellt oder vom Guthaben abgezogen.
Bei verspätetem Erscheinen verkürzt sich die Anwendungszeit entsprechend, eine Preisminderung ist nicht möglich.
Gutscheine, die von VitalZoone im Rahmen von Werbeaktionen mit einer bestimmten Gültigkeitsdauer unentgeltlich ausgegeben werden und die vom Kunden nicht käuflich erworben werden können (nachfolgend „Aktionsgutscheine“), können nur für die ausgeschriebene Leistung und nur im angegebenen Zeitraum eingelöst werden.
Aktionsgutscheine können nur vor Abschluss des Bestellvorgangs eingelöst werden. Eine nachträgliche Verrechnung ist nicht möglich. Der Warenwert muss mindestens dem Betrag des Aktionsgutscheins entsprechen. Etwaiges Restguthaben wird nicht erstattet.
Das Guthaben eines Aktionsgutscheins wird weder in Bargeld ausgezahlt noch verzinst.
Der Aktionsgutschein wird nicht erstattet, wenn der Kunde die mit dem Aktionsgutschein ganz oder teilweise bezahlte Ware im Rahmen seines gesetzlichen Widerrufsrechts zurückgibt.
Für alle Streitigkeiten, die aus oder aufgrund dieser Vereinbarung entstehen, gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Bei Verträgen zu einem Zweck, der nicht der beruflichen oder der gewerblichen Tätigkeit des Berechtigten zugerechnet werden kann (Vertrag mit Verbrauchern) gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als dadurch nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand ist (soweit rechtlich zulässig) der Sitz der Jump and Play GmbH Münster.
Die EU-Kommission stellt im Internet unter folgendem Link eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Diese Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Kauf- oder Dienstleistungsverträgen, an denen ein Verbraucher beteiligt ist.
Der Verkäufer ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.
WICHTIGER HINWEIS – Kein Heilversprechen
Aus rechtlichen Gründen weisen wir darauf hin, dass unseren Anwendungen keine medizinischen Therapieverfahren im Sinne allgemein anerkannter schulmedizinischer Methoden sind. Die hier getroffenen Aussagen über Wirkungsweisen und Eigenschaften unserer Anwendungsmethoden ergeben sich aus Erkenntnissen mit den verschiedenen Behandlungsmethoden. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass kein Heilversprechen abgegeben wird und keine Linderung von Krankheiten garantiert oder versprochen wird. Alle angebotenen Anwendungen stellen kein Vertragsangebot oder rechtsgültige Auskunft dar und ersetzen in keinem Fall die persönliche Beratung bei medizinischem Fachpersonal. Ebenfalls weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass alle hier veröffentlichten Informationen nicht dazu dienen, Eigendiagnosen zu erstellen oder Therapien anzuwenden.